Alles neu macht der Juni: der neue Monat steht bei den Jusos CW im Zeichen einer neuen Themenreihe. In drei Kreissitzungen widmen sie sich der “Kultur”.
Dabei gehen sie das Thema aus verschiedenen Richtungen an: Ganz grundsätzlich, konkret politisch und aus dem Blickwinkel junger Menschen.
Zu Beginn haben sich die Jusos beim Plenum am 6.6. ganz grundlegend gefragt: Was ist eigentlich “Kultur”? Adrian von den Jusos Friedrichshain-Kreuzberg hat bei der Beantwortung geholfen und außerdem an die Vorstellungen der SPD, die sie im Hamburger Grundsatzprogramm festgehalten hat, herangeführt.
Ergebnis: Für manche “darf Kultur sinnlos sein”, andere stellen den Begriff von Deutschland als “Kulturstaat” infrage und viele haben den Anspruch, dass “Kultur” demokratisch sein sollte. Am Ende einer spannenden Runde wurde die Ansprüche der Jusos festgehalten.
Beim nächsten Treffen, das voraussichtlich am 20. Juni stattfinden wird, soll es konkreter werden: Wie und nach welchen Maßstäben funktioniert eigentlich Kulturpolitik in Berlin?
Bei dem dritten und letzten Treffen der Themenreihe (am 11. Juli) wollen sich die Jusos CW dann mit Jugendkultur auseinandersetzen. Alle Termine sind rechtzeitig hier auf dieser Homepage zu finden.
Vorher wird “Kultur” aber schon ganz praktisch: Am 13.6. treffen sich die Jusos CW und die Jusos Steglitz-Zehlendorf um 18 Uhr am Kinderladen Aventura am Nikolsburger Platz 6 zum gemeinsamen Fußballgucken und zur Verteilung des EM-Planers der Jusos, der die Initiative “Fußballfans gegen Homophobie” vorstellt. Nebenbei ergibt sich beim gemütlichen Essen und Trinken sicherlich die Möglichkeit, zum Beispiel über (linke) Fankultur zu sprechen.
Wer sich immer mal gefragt hat, was eigentlich “Kultur” ist und wie Politik in diesem Bereich aussieht (aber selbstverständlich auch jede_r Andere!) ist genau richtig und herzlich eingeladen, bei den Jusos in Charlottenburg-Wilmersdorf vorbeizuschauen! Bei Fragen, Anregungen etc. könnt ihr natürlich auch jederzeit eine Mail schreiben.
PS: Die Jusos Charlottenburg-Wilmersdorf gibts auch bei Facebook! Wer wird Fan Nr. 100?